 |  |  |  |  |  | Home |  |  |  | News |  |  | | Aktuelle News und Informationen |  |  |  | Informationen |  |  | | Sie müssen Reisekosten abrechnen oder haben damit zu tun? Sie benötigen aktuelle Informationen, Spesensätze u.v.a.m.? Dann sind Sie hier richtig. |  |  |  | Forum |  |  |  | Reiseplanung |  |  | | Hier finden Sie z.B. die Hotelreservierung, den Routenplaner usw. |  |  |  | Produkte |  |  | | Ihre Reisekostenabrechnung für Notebook oder PC? |  |  | | | |

|
Forum für Reisekosten, Reisekostenabrechnung und Dienstreisen |

|

|
|

|

|
Fehlerhafte Landesangabe bei mehrtägigem Auslandsaufenthalt
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KAEHNE OUTDOOR public user
Anmeldedatum: 11.11.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: So 11. Jan. 2015, 20:55 Uhr Titel: Fehlerhafte Landesangabe bei mehrtägigem Auslandsaufenthalt |
|
|
Hallo,
ich benutze Outdoor Public und die dazugehörige iPhone App zur Erfassung des pauschalen Verpflegungsmehraufwands.
Bei einer längeren Reise ins Ausland (Österreich) hatte ich das GPS Tracking für die An- und die Abreise akktiviert, aber für die Dauer des Aufenthaltes im Ausland deaktiviert, um den Akku zu schonen.
Nach der Übernahme der Reise nach Outdoor Public habe ich festgestellt, dass an den Tagen im Ausland, an denen das GPS deaktiviert war, als Land Deutschland anstatt Österreich eingetragen worden ist. Deutschland wahrscheinlich, da es das in der App eingetragene Heimatland ist.
Folglich war die Berechnung der Pauschalen nicht korrekt.
Ich kann nicht beurteilen, ob es an der App oder an der Übernahme nach Outddoor Public liegt. Deswegen poste ich diesen Text hier und werde ihn parallel an den Support der App schicken.
Wird das Heimatland immer eingetragen, sobald das GPS deaktiviert ist? Es wäre doch sinnvoller, bei Abschaltung des GPS das zuletzt eingetragene Land auch für die folgenden Tage zu verwenden. Solange, bis das GPS wieder aktiviert wird.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Frank Kähne |
|
Nach oben |
|
 |
Elric Site Moderator
Anmeldedatum: 21.08.2003 Beiträge: 78
|
Verfasst am: Mo 12. Jan. 2015, 15:07 Uhr Titel: |
|
|
Hallo Herr Kähne,
Ihr Problem ist nachvollziehbar. Solange die GPS Daten nicht in reale Adressen aufgelöst wurden, ist das Land nicht bekannt. In diesem Fall wird das Heimatland verwendet.
Das Deaktivieren von GPS dürfte nicht das Problem sein, da für die Aufzeichnung einer Reisestation der Standort immer über GPS ermittelt wird. Für die Adressauflösung wird allerdings eine Internetverbindung benötigt! Die ist oft im Ausland deaktiviert. In diesem Fall wird der GPS Punkt gespeichert, aber eben keine Adressdaten. Die Auflösung kann manuell bei der Bearbeitung der Station erneut ausgeführt werden. Fehlende Adressen werden ausserdem beim Upload (auch bei Report und Email) versucht aufzulösen, sofern eine Internetverbindung besteht.
Bitte überprüfen Sie die Reise auf fehlende Adressen in Companion und versuchen zuerst diese manuell aufzulösen. Sie können dies bei der Bearbeitung der Station unter "Ort" erledigen. Sie können danach die Reise erneut uploaden, dies überschreibt die entsprechende Reise auf OP. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|

|
|
|