 |  |  |  |  |  | Home |  |  |  | News |  |  | | Aktuelle News und Informationen |  |  |  | Informationen |  |  | | Sie müssen Reisekosten abrechnen oder haben damit zu tun? Sie benötigen aktuelle Informationen, Spesensätze u.v.a.m.? Dann sind Sie hier richtig. |  |  |  | Forum |  |  |  | Reiseplanung |  |  | | Hier finden Sie z.B. die Hotelreservierung, den Routenplaner usw. |  |  |  | Produkte |  |  | | Ihre Reisekostenabrechnung für Notebook oder PC? |  |  | | | |

|
Forum für Reisekosten, Reisekostenabrechnung und Dienstreisen |

|

|
|

|

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: Di 11. Jan. 2005, 10:46 Uhr Titel: Spesen??? |
|
|
Hallo,
Ich habe echt Probleme mit meiner Spesenabrechnung. Habe vor knapp zwei Jahren einen mobilen Verkaufsstand übernommen und meinem Angestellten, ebenso wie mein Vorgänger auch, Spesen in Höhe von 18,41 € bezahlt. Mein Vorgänger meinte das geht weil er jeden Tag mindestens 12 Stunden unterwegs ist. Meine neue Steuerberaterin sagt das geht nicht und ein Satz von 18,41 € existiert nicht. Kann mir jemand sagen was davon stimmt???  |
|
Nach oben |
|
 |
misu Site Admin
Anmeldedatum: 14.08.2003 Beiträge: 80 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: Di 11. Jan. 2005, 16:04 Uhr Titel: |
|
|
Interessante Frage, aber ich habe da einen Verdacht.
Als noch unsere gute D-Mark existierte war der Spesensatz für die Abwesenheit über 12 Stunden bei eintägigen Reisen 35 DM. Ich könnte mir vorstellen, das hat der Vorgänger einfach in Euro umgerechnet
Ich weiss! 18,41 € sind 36,01 DM, aber vielleicht kam er etwas durcheinander in den Wirren der Euro Umstellung .
Der Spesensatz ist natürlich heute so nicht gültig.
Ob Spesen überhaupt in Betracht kommen, hängt davon ab, ob es sich um eine Fahrtätigkeit handelt oder nicht. Ich nehme mal an, dass die Tätigkeit in einem Fahrzeug stattfindet. Aber das müsste auf jeden Fall die Steuerberaterin wissen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Mi 12. Jan. 2005, 12:10 Uhr Titel: Weitere Frage zu Spesen??? |
|
|
Aha, also es ist so, dass es ein Verkaufsstand ist, wir für jeden Tag einen anderen festen Standplatz haben und demzufolge eine Fahrtätigkeit vorliegt und dann aus dem Fahrzeug heraus verkauft wird. Außerdem wurden für die Spesen keine Sozialversicherungsbeiträge und keine Lohnsteuer bezahlt. Bei meinem Vorgänger hat das Finanzamt das anerkannt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|

|
|
|