 |  |  |  |  |  | Home |  |  |  | News |  |  | | Aktuelle News und Informationen |  |  |  | Informationen |  |  | | Sie müssen Reisekosten abrechnen oder haben damit zu tun? Sie benötigen aktuelle Informationen, Spesensätze u.v.a.m.? Dann sind Sie hier richtig. |  |  |  | Forum |  |  |  | Reiseplanung |  |  | | Hier finden Sie z.B. die Hotelreservierung, den Routenplaner usw. |  |  |  | Produkte |  |  | | Ihre Reisekostenabrechnung für Notebook oder PC? |  |  | | | |

|
Forum für Reisekosten, Reisekostenabrechnung und Dienstreisen |

|

|
|

|

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gast neu Gast
|
Verfasst am: Mi 19. Jan. 2005, 11:33 Uhr Titel: auslandsspesen |
|
|
guten tag,
bei einem auslandsaufenthalt für einen kunden unseres unternehmens, übernahm dieser die kosten für meine übernachtungen/frühstück.
vor ort wurde ich freundlicherweise zu den abendessen von unserem kunden eingeladen, so musste ich meinen spesensatz nicht in anspruch nehmen.
mein arbeitgeber zieht mir für frühstück und abendessen die jeweis gesetzl. dafür angesetzten summen von meinem spesensatz ab. ist das richtig so?
um eine antwort wäre ich dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Elric Site Moderator
Anmeldedatum: 21.08.2003 Beiträge: 78
|
Verfasst am: Fr 28. Jan. 2005, 10:06 Uhr Titel: |
|
|
Betriebsindividuell kann das Unternehmen eine Kürzung der Pauschalen vornehmen, wenn unentgeltliche Mahlzeiten überlassen wurden. Es kann ja auch von den offiziell gültigen Verpflegungspauschalen abweichende Beträge auszahlen.
Einen Grund zur Kürzung sieht das Steuerrecht allerdings in diesem Fall nicht. Und da der Kunde bewirtet hat ist der Ansatz eines Sachbezuges auch nicht gegeben.
Der Differenzbetrag der Kürzung könnte der Arbeitnehmer als Werbungskosten geltend machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|

|
|
|