 |  |  |  |  |  | Home |  |  |  | News |  |  | | Aktuelle News und Informationen |  |  |  | Informationen |  |  | | Sie müssen Reisekosten abrechnen oder haben damit zu tun? Sie benötigen aktuelle Informationen, Spesensätze u.v.a.m.? Dann sind Sie hier richtig. |  |  |  | Forum |  |  |  | Reiseplanung |  |  | | Hier finden Sie z.B. die Hotelreservierung, den Routenplaner usw. |  |  |  | Produkte |  |  | | Ihre Reisekostenabrechnung für Notebook oder PC? |  |  | | | |

|
Forum für Reisekosten, Reisekostenabrechnung und Dienstreisen |

|

|
|

|

|
Abzug Frühstück bei mehrtätiger Reise unverständlich?
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lischke
Anmeldedatum: 19.11.2004 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Fr 19. Nov. 2004, 16:13 Uhr Titel: Abzug Frühstück bei mehrtätiger Reise unverständlich? |
|
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Eine Reise von Mo 0800 - Do 1830, 3x Übernachtung mit Frühstück vom Arbeitgeber bezahlt.
Ich habe dafür der Reise "gesagt", dass ich für die Übernachtungen Belege erzeuge, habe einen solchen Erzeugt mit Datum des letzten Tages und gültig ab = 1. Tag der Reise.
Er kürzt zwar alle Übernachtungspauschalen raus, zieht mir dafür aber am ERSTEN Tag 4,50 ab?!? und zieht sie dafür am LETZTEN Tag NICHT ab?!?!? D.h. die Summen stimmen zwar, aber wie kommt das mit den falschen Tagen zustande?
Ciao
Thomas Lischke |
|
Nach oben |
|
 |
misu Site Admin
Anmeldedatum: 14.08.2003 Beiträge: 80 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: Fr 19. Nov. 2004, 20:27 Uhr Titel: |
|
|
Hallo Thomas Lischke,
die Abrechnung für die diese drei Übernachtungen muss 3 Abzüge a 4,50 € enthalten.
Das die Abzüge für das Frühstück überhaupt getrennt dargestellt werden hat damit zu tun, dass der Beleg durch die Firma bezahlt wurde. Dadurch kann Ihre Firma die gesamte USt. ansetzen. Um das zu erreichen werden die Abzüge (4,50 €) getrennt vom Übernachtungsbeleg in der Abrechnung (z.B. Kostenbericht) aufgeführt.
Diese Kürzungen werden auf die entsprechenden Tage der Dienstreise verteilt und zwar immer am Vortag des maßgeblichen Frühstücks. Das hier generell der Vortag verwendet wird hat z.B. mit Auslandreisen zu tun, da Kürzungen auf Basis der Verpflegungspauschale des Übernachtungsortes stattfinden müssen. Wichtig ist, dass die relevanten Kürzung vorgenommen werden.
Übrigends, würde der Beleg nicht mit "Bezahlt durch Firma" gekennzeichnet, dann wird einfach der Übernachtungsbeleg gekürzt. Es findet keine Aufteilung der Abzüge statt. Um eine entsprechende Abrechnung zu erhalten, müsste man einen Übernachtungsbeleg mit 0,00 € eingeben. Die USt. wäre dann nicht in mehr voller Höhe angegeben.
Ich hoffe das hilft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|

|
|
|